Eigentlich wollte ich meine 12er Bandit, die durch die
Dicke 14er GSX ersetzt wurde, verkaufen. Aber wie bei der GS 450 L
wurde daraus leider nichts.
Also, bezahlt war sie ja, sie kosten nicht die Welt, was lag da näher ein neues Projekt zu eröffnen...
Ein weiteren Cafe Racer sollte es werden. So habe ich einfach losgelegt und das ohne vor her zu wissen was es wir.!
Gestartet bin ich mit dem Heck. Vorher habe ich natürlich erst mal die Heckverkleidung und die Halbschale vorne entfernt.
Dann habe ich zur Pappe gegriffen und erst einmal die Sitzfläche der Höckerbank vorbereitet.
Das ganze wurde dann auf das 2mm Alublech übertragen, ausgeschnitten und anschließend gekantet.
Danach habe ich den vorderen Halter am Tank aus Edelstahl
ausgeschnitten und verschraubt. Das gleich passierte dann mit der
hintern Sitzbankverriegelung.
So habe ich dann auch die Möglichkeit, den ganzen Heckaufbau auf einmal und das mit dem Schlüssel, zu entfernen.
Für den ersten Eindruck habe ich dann einmal die vorgefertigten Bleche mit Klebestreifen fixiert.
Als nächstes habe ich alles verschweißt, gespachtelt und anschließend grundiert.
Im Anschluß durfte der Lackierer sein Werk vollbringen.
Farbe war jetzt drauf, aber wie soll der Sitz werden? Hier habe ich dem Polsterer vertraut und nur eine kleine Vorlage gegeben.
Was soll ich sagen? Es ist einfach nur gut geworden.
Als nächstes kam der Auspuffhalter dran. Da ich ja keine Fußrasten mehr
brauchte,habe ich mir etwas aus V2A gebaut. Ob es so bleibt weiß ich
noch nicht,
aber die Richtung steht schon mal.
Jetzt
mussten erst einmal die überflüssigen Halter der alten
Heckverkleidung dran glauben. Also, zur Flex gegriffen und ab mit den
Haltern. Danach erst mal schwarze farbe drauf.
Die Schweißnahte werde ich erst gltten, wenn der Heckumbau abgeschlossen ist!
Nachdem
der hintere Teil soweit fertig war kam die Front dran. Die
Halbverkleidung war ja schnell wieder runter und musste einem schwarzen
Klarglasscheinwerfer weichen.
Da die Bandit eigentlich keine "S" war, ist zumindest hier der Originalzustand wieder hergestellt....
Jetzt kam die Gabel an der Reihe. Hier sollten es Cover werden um den
Look etwas mehr Ausdruck zu verleihen. Zudem wurden noch
Faltenbälge montiert
und der Fighterfender gekürzt. Das gefällt zwar nicht jeden, aber mir schon und ich bin ja nicht Jeder!
So sieht das jetzt erst mal aus. Mir gefällt der Zwischenstand. Ich bin aber lange nicht fertig....
Jetzt muss noch der Rahmen geändert werden. Aber bevor ich hier
die Flex ansetze, wird der Herr Sachverständige konsultiert!
Davon später mehr, denn ich bin ja noch zugange!
Update:
Dann kam der Unfall.....
Während einer Probefahrt ist es dann passiert. Ein Autotransporter
meinte, er müsse rückwärts fahren und hatte mich
übersehen. Dabei wurde die Bandit unter das Heck gedrückt.
Zum Glück ist mir nichts passiert, aber die Gabel, der
Scheinwerfer und der Fender war hin, aber alles andere hatte
überlebt
Bei der Aktion hatte ich dann gleich Gabelcover aus Alurohr gefertigt
und andere Blinker wurden montiert. Der Scheinwerfer wird jetzt von
ordentlichen Haltern, ebenfalls aus Alu,
sicher befestigt. Einen passenden Fender konnte ich auch noch besorgen.
Die Lenkkopflager wurden gewechselt und weil ich gerade dabei war,
hatte ich auch noch einen
schönen Kettenschutz aus gepulverten Edelstahl montiert.
Der
erste Ansatz war schon mal nicht schlecht. Das Mopped fuhr
sich (wie immer) gut und machte sehr viel Spaß. Die hintere
Blinker / Bremslicht Kombination gefiel mir optisch sehr.
Allerdings war der Kontrast zwischen Blinker und Bremslicht bei
Sonneneinstrahlung nicht so, wie es sein sollte. Sicherheit ist nun mal
gerade bei einem Zweirad sehr wichtig!
Den Zustand hatte ich dann noch mal geändert und andere, diesmal
Runde Blinkerkombis montiert. Der Unterschied war enorm und diese
Aktion war nochmal sehr sinnvoll!